Die Ausstellung des Nathan e.V. und ein anschliessendes Sommerfest welches im Grunde ein "gelungenes Regenfest" war!

Tagelang vorher, strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen. Die Planung der Ausstellung stand, Pokale und Schleifen waren da, die Urkunden und Richterberichte gedruckt. Wir warteten nur noch auf das Sponsoring der Firma Royal Canin mit den Ausstellungsmappen etc.! Es sollte in der letzten Woche vor der Ausstellung eintreffen... aber durch eine technische Panne, kam nichts an. Frau Smolka telefonierte mit der Niederlassungsleiterin von Royal Canin. Die beiden Damen schafften es dann am Samstagmorgen unter schwierigsten Bedingungen (es schüttete wie aus Kübeln), sich auf halber Strecke auf einen Parkplatz auf der Autobahn zu treffen, wo dann Frau Smolka einen Teil des Sponsorings in Empfang nahm. Vielen lieben Dank hier an Frau Schmitz von Royal Canin, die Unmögliches noch möglich machte!

Weiter ging es dann zum "Hundezentrum Siegerland", welche ein mehr als 70.000 qm grosses eingezäuntes Areal besitzen mit mehreren Hallen, Schwimmteich, Seminarräumen und auch nette kleine Übernachtungshäusschen.

Wir bekamen eine der kleineren Halle für unser Ausstellung zugewiesen. Schnell wurde aufgebaut, danke hier an die fleissigen Helfer, die Frau Smolka tatkräftig unterstützten. Und dann ging es Schlag auf Schlag, die ersten Besucher meldeten sich an und trotz des mega schlechten Wetters (es stürmte und regnete ab und an kam dann mal ein kurze trockene Phase) kamen die Besucher und Aussteller in Scharen!

Lassen wir nun die Bilder der Ausstellung des Nathan e.V. sprechen! Viel Spass beim Anschauen...

sm01Ankunft im strömenden Regen

sm4Aussteller und Besucher warten auf Einlass...

sm8Zeitvertreib bis zum Richten

sm7

sm3die Trophäen der Sieger ;o) noch unerreichbar...

sm9

sm11

sm12

sm13ganz ganz nah an den Richtertisch...

sm14Aufmerksamkeit beim Hund und Freude beim Aussteller ;o)

sm15...aller Anfang ist schwer, aber dann zeigte sie sich toll!

sm16ein entspanntes Frauchen und ein souveräner Rüde

sm17... unsere Aussteller haben Spass...

sm18die beiden Rüden (der Rüde auf dem nächsten Bild), sind Wurfgeschwister!

sm19

sm27

sm28ein toller Hund, der sein Frauchen anhimmelt...

sm43"Üben" für den Ring...

2016 06 25 sommerfest 32erste Kontaktaufnahme unserer Jungrichterin Frau Völkes

1... beim Zähne kontrollieren

2Abtasten und das Befühlen der Muskulatur

3...beim Überprüfen, ob der hier ausgestellte Hund keine Verknöcherung an der Rute haben

5unser "Richterobmann" bei der Arbeit

7Diskussion von 3 Richtern am Richtertisch

2016 06 25 sommerfest 10entspanntes Warten aller Beteiligten...

2016 06 25 sommerfest 135Gangbewertung der Rüden...

2016 06 25 sommerfest 139Vorbei am Richtertisch...

2016 06 25 sommerfest 142und immer schön Augenkontakt halten...

2016 06 25 sommerfest 160ein tiefenentspannter Pointer, der später ebenfalls teilnahm...

2016 06 25 sommerfest 163auch ein "Deutscher Schäferhund" war unter den Meldungen dabei!

2016 06 25 sommerfest 179

2016 06 25 sommerfest 190ein "Mehrrassenhund" wartet auf seinen Start

2016 06 25 sommerfest 191einen Bretonen konnten wir ebenfalls richten

2016 06 25 sommerfest 192wieder ein "Mehrrassenhund", ein super lieber Pointermix

2016 06 25 sommerfest 243ein Irish Setter wartet mit einem Border auf`s Richten

2016 06 25 sommerfest 256ein Flat-Labradoodle

2016 06 25 sommerfest 258der Hovawart, leider nur ein einzigster Vertreter seiner Rasse

2016 06 25 sommerfest 261ein Border in der seltenen Farbe "red-white"

2016 06 25 sommerfest 265ein Golden Retriever

2016 06 25 sommerfest 288entspanntes Miteinander im Ring...

2016 06 25 sommerfest 303auch hier wieder, die Gangbewertung, im Schritt

2016 06 25 sommerfest 305und immer wieder schön anzusehen, der Augenkontakt zwischen Hund und Besitzer

2016 06 25 sommerfest 306Leckerchen halfen auch ;o)

2016 06 25 sommerfest 308

2016 06 25 sommerfest 317Aufstellung aller gemeldeten Hunde zur Wahl des "Publikumsliebling"

2016 06 25 sommerfest 330

2016 06 25 sommerfest 331

2016 06 25 sommerfest 332

sm noa1

sm noa

sm78Abstimmung aller Beteiligten per Handzeichen zum jeweiligen Hund

sm55Der "Publikumsliebling", Noa

sm56ich war dabei, bei der Rassehundeschau des Nathan e.V. 2016

sm79unsere Aussteller von morgen ;o)

Und hier ein paar Impressionen rund um die Ausstellung

2016 06 25 sommerfest 240

sm23

sm26

sm25

sm22

sm24

sm31

sm39

sm35Küsschen... ob man will oder nicht...

sm42

sm45Schmatza....

sm50

sm51... ohne Worte...

sm54Doppelschmatz :o)

Nach der mehr als gelungenen Ausstellung gab es noch den berühmten "Spassparcour", ausgerichtet von "Finderwille"

hier galt, dabei sein ist alles und irgendwie ins Ziel kommen, am besten noch mit Hund gleichzeitig! Hier gibt es nur einen kleinen Einblick, weitere Bilder könnt ihr dann beim "schwarzen Panther" oder "Avalon of Empire" anschauen...

sm57Lobo muss sicher über den Steg kommen, Yvonne gibt per Handzeichen Hilfestellung

sm60der gemeine Hütchenparcour - hier muss der Ball oben liegen bleiben - nicht immer einfach...

sm62eine Bayrische Gebirgsschweisshündin, normalerweise werden diese "Nachsuchhunde" jagdlich geführt, aber diese wird erfolgreich im Mantrailing gearbeitet!

sm64Unser Kommentator Rüdiger bei der Publikumsbefragung - hier eine "stille" Zuschauerin

sm66Ziel ist es hier, den Hund durch den Tunnel zu schicken - funktioniert das nicht, eben der Besitzer :o)

sm72die Wippe - auch so ein fieses Teil! Will der Hund nicht - muss eben der Besitzer ran ;o)

sm73hier wird jemand vom "Finderwille" zur Personensuche in den Tunnel geschickt ;o)

sm74immer wieder gern genommen, der Tunnel - auf der anderen Seite wird versucht den Hund in den Tunnel zu locken...

Wir danken allen dem Team vom Finderwille,  den Züchtern vom schwarzen Panther und auch Avalon of Empire, dass wir, der Nathan e.V. bei Eurem Sommerfest unsere Ausstellung ausrichten konnten!

Auch einen herzlichen Dank an die Firma Royal Canin, welche uns das Ausstellungsmaterial und einiges an Sponsoring zukommen ließ!

Ebenfalls ein Dankeschön an unsere fleissige Ringschreiberin Yvonne, die alle Urkunden in Schönschrift ausfüllte!

Danke an unsere Jungrichterinnen Frau Ch. Smolka und S. Völkes, die in ihrer ersten Ausstellung erfolgreich "ihren Mann standen"!

Und ein ganz dickes "Dankeschön" an unsere Frau Smolka, welche die ganze organisatorische Arbeit rund um die Ausstellung herrvorragend geleistet hat!

Und last but not least, herzlichen Dank an unsere Besucher und Aussteller, welche Geduld zeigten und tapfer dem schlechten Wetter trotzten.

Wir sehen uns bestimmt im nächsten Jahr, beim "Regenfest 2017"

euer Team vom Nathan e.V.

regen

Website-Bauen.de